Skip to content
Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Levana-Schule
Schule mit den Förderschwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung

Im Februar hatten Schüler:innen unserer Schule die Gelegenheit, an einem Koch- und Kunstprojekt des HoT (Haus der offenen Tür) in Sinzig teilzunehmen.

An fünf Tagen trafen wir uns dazu morgens im Restaurant Vieux Sinzig und planten täglich bei frischen Croissants und Brioche unsere Arbeit.

Unsere Chefs, Herr Jean-Marie Dumaine und seine Frau Colette Dumaine waren großartige Gastgeber und leiteten uns täglich sehr empathisch und geduldig an. Bis zum Mittag hatten wir so viele leckere Speisen zubereitet, dass wir täglich eine tolle Auswahl am Buffet hatten. Und so konnten wir Speisen kosten und genießen, die wir nie zuvor probiert hatten.

Zusätzlich gab es für alle die Gelegenheit, am Kunstprojekt von Stefanie Manhillen teilzunehmen, sodass parallel gemeinsam eine große Tischdekoration gestaltet wurde, die am Abschlusstag als Speisetafel diente. Mit ein wenig Unterstützung fanden unsere Schüler:innen hier zu ihren eigenen Ideen, und so genossen am letzten Tag alle Teilnehmenden das Abschlussessen in besonderer Umgebung.

Wir möchten uns herzlich bedanken für diese tolle gemeinsame Zeit und freuen uns auf ein Wiedersehen!

One Response

  1. Es hat gut geschmeckt und Danke dass ich dabei sein durfte

bs_BA