Deutsch – Gemeinsam Lesen und Schreiben lernen
In unserem Deutschunterricht geht es darum, die Lese- und Schreibkompetenzen unserer
Schülerinnen und Schüler auf kreative und spannende Weise zu fördern.
Mit Hilfe von IntraAct* und verschiedenen Fördermaterialien gestalten wir den Unterricht
abwechslungsreich. Die Kinder arbeiten in Kleingruppen, machen Partnerübungen und haben
auch Zeit für Einzelarbeit. So kann jeder in seinem eigenen Tempo lernen und sich
weiterentwickeln.
Wir freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler mit viel Spaß und Engagement an ihren
Fähigkeiten arbeiten und dabei das Lesen und Schreiben entdecken!
*Das IntraAct-Material zeichnet sich durch seine reizarmen und übersichtlichen
Eigenschaften aus, die es besonders effektiv in der Anwendung machen. Die schlichte
Gestaltung fördert eine klare Fokussierung auf die Inhalte, ohne von unnötigen
Ablenkungen gestört zu werden. Dies ermöglicht den Nutzern, sich besser auf das
Wesentliche zu konzentrieren und die Informationen effizienter zu verarbeiten.
Ein weiterer entscheidender Aspekt des IntraAct-Materials ist die Integration von
Wiederholungen und kleinschrittigen Lernprozessen. Durch immer wiederkehrende
gezielte Wiederholung von Rechenaufgaben und Buchstaben/ Wörter wird das
Langzeitgedächtnis der Lernenden gestärkt. Informationen werden besser verankert und
gespeichert. Die kleinschnittigen Lernprozesse, die im IntraAct-Material implementiert
sind, erlauben es den Lernenden, in überschaubaren Einheiten zu arbeiten. Dies
reduziert Überforderung und steigert die Motivation, da die Lernenden schnelle Erfolge
erleben können. Kurze Lerneinheiten sind besonders effektiv, um das Interesse
aufrechtzuerhalten und die Konzentration zu fördern.
Alles in Kombination schafft so ein optimales Lernumfeld, das es den Nutzern
ermöglicht, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu entwickeln und zu festigen. Diese
strukturierte Herangehensweise an das Lernen führt zu nachhaltigen Ergebnissen und
einem höheren Maß an Selbstvertrauen im Umgang mit neuen Inhalten.